Bergfex HAUPTADMIN


Gender: 
Joined: 25 Mar 2009
Posts: 168
Location: Alpenregion Tegernsee
Nickpage

|
Posted: 26.10.2009 21:44 Post subject:
Stuttgarter Hütte - Lechtaler Alpen
|
|
|
Heute schreibe ich mal von einer Tour die sicherlich zu den längsten zählt, denn sie geht über 20 Kilometer und die Zeit beträgt ca. 7Std. - 9 Std. aber sie ist dennoch interessant.
Die Fahrt beginnt mit dem Wanderbus von Steeg aus nach Lech dem Endpunkt des Wanderbusses. Mit der Gondel fährt man in Lech auf den Rüfikopf dem Hausberg von Lech. Die Höhe beträgt 2362m. Am Rüfikopf angelangt hat man eine hervorangende Sicht ins Zugertal und nach Zürs, dem Prominentenort. Den Hauptort Lech kann man leider nicht gut sehen. Dafür ist das Gebiet Warth bestens zu sehen. Man hält sich nun rechts vom Rüfikopf und beachtet das Schild zur Stuttgarter Hütte in 2310m. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden. Zur Stuttgarter Hütte kommt man an kleinen Gumpen vorbei ( kleine Bäche mit wenig Wasser) ideal für die Tiere. Auf der Höhe von ca. 2420m gelangt man an die Grenze von Tirol und Vorarlberg. Jetzt geht man den Weg hinab zur Stuttgarter Hütte, die von weitem schon zu erkennen ist.
Das Ziel ist erreicht. Die Aussicht ins Zugertal als auch nach Zürs ist optimal. Jetzt kann man auch zum ersten Mal Bilder vom Krabachtal machen. Aber zuerst kommt noch eine Stärkung auf der Hütte, die bei diesen Preisen allerdings bescheiden ausfällt. Der Kaiserschmarrn kostet dort 12,90 Euro, die anderen Speisen kosten auch ganz ordentlich. Der Einfluß von Lech am Arlberg macht sich bemerkbar.
Nach der Stärkung folgt nun der Abstieg ins Lechtal nach Steeg. Dieser Weg ist nicht anstrengend, aber die Wanderzeit beträgt ca. 5 Stunden. Das Tal ist auf alle Fälle interessant, denn es zeigt doch eine große Anzahl an Pflanzen aller Art. Nach ca. 5 Stunden ist dann Steeg im Lechtal erreicht. Es ist geschafft, man fühlt sich müde, aber vom Wandern und Fotografieren hat es sich gelohnt.
Ein zweites Mal würde ich die Strecke nicht mehr gehen, denn sie ist doch ein bisschen zu lang und das Tal ist über längere Zeit doch ziemlich eintönig.
Aber wie gesagt, man sollte es trotzdem mal gemacht haben.
Description: |
Ein toller Blick Richtung Grabachtal |
|
Filesize: |
102.73 KB |
Viewed: |
8379 Time(s) |

|
Description: |
|
Filesize: |
110.3 KB |
Viewed: |
8379 Time(s) |

|
Description: |
|
Filesize: |
162.13 KB |
Viewed: |
8379 Time(s) |

|
Description: |
|
Filesize: |
105.3 KB |
Viewed: |
8379 Time(s) |

|
Description: |
|
Filesize: |
112.03 KB |
Viewed: |
8379 Time(s) |

|
Description: |
|
Filesize: |
122.43 KB |
Viewed: |
8379 Time(s) |

|
Description: |
|
Filesize: |
134.87 KB |
Viewed: |
8379 Time(s) |

|
Description: |
|
Filesize: |
172.61 KB |
Viewed: |
8379 Time(s) |

|
_________________ * Schau nie zurück, sondern nur nach vorn *
|
|